Autorenname: Jan Wolk

Vergessen Sie Stressvermeidung und Wellness-Flucht. Autogenes Training und ähnliche Methoden schaffen zwei getrennte Ichs: das „Entspannungs-Ich“ im Kursraum und das hilflose „Alltags-Ich“ draußen. Teilnehmer werden noch verletzlicher, weil sie lernen, Entspannung nur in isolierten Übungsstunden zu finden. Als soziale Wesen brauchen wir stattdessen ein integriertes, trainiertes Nervensystem. Durch Neuroaffektive Meditation, Ayurveda-Weisheit, Faszienarbeit und Breathwork entwickeln wir echte Alltagsresilienz für ein authentisches, verbundenes Leben.

Mitarbeitergesundheit, Arbeitsplatzgestaltung, Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

Arbeitsplatzgestaltung im Büro: Der ultimative How-To-Guide für HR-Verantwortliche

Arbeitsplatzgestaltung im Büro: Der ultimative How-To-Guide für HR-Verantwortliche Lesezeit: 12 Minuten Die Arbeitsplatzgestaltung im Büro ist längst kein Randthema mehr für Unternehmen, die auf der Höhe der Zeit bleiben wollen.

Arbeitsplatzgestaltung im Büro: Der ultimative How-To-Guide für HR-Verantwortliche Beitrag lesen »

Nach oben scrollen